Freiwilliges Kirchgeld

Freiwilliges Kirchgeld für unsere Kirchengemeinde

Was das freiwillige Kirchgeld bewirkt

Liebe Gemeindemitglieder,

möglicherweise waren Sie im vergangenen Jahr irritiert, dass Sie anstelle der Ortskirchensteuer ein Aufruf für das freiwillige Kirchgeld erreicht hat!

2024 hat der Kirchenvorstand beschlossen, anstelle der vorher gängigen Ortskirchenteuer in Zukunft im Rahmen des sogenannten freiwilligen Kirchgeldes um Ihre Unterstützung für die Arbeit in der Gemeinde zu bitten.

Das freiwillige Kirchgeld heißt so, weil es wirklich gänzlich freiwillig ist:

Sie entscheiden, ob Sie eine Spende geben möchten und in welcher Höhe.

Jede Spende, die im Rahmen des freiwilligen Kirchgeldes gegeben wird, kommt ausschließlich Ihrer Kirchengemeinde zugute – und stets zu einem Zweck, der Ihnen durch den Aufruf zum freiwilligen Kirchgeld im jährlichen Schreiben bekannt gemacht wird.

Dieser Zweck wird zwar durch den Kirchenvorstand festgelegt, hat aber immer das Wohl der Gemeinde im Blick und kann ganz unterschiedliche Projekte in den Blick nehmen, z.B. die Konfirmandenarbeit, Geschenke für Familien zur Taufe ihres Kindes oder der Gruß zum Advent für die Gemeindeglieder, die in einer Pflegeeinrichtung Bad Iburgs leben, aber ebenso Anschaffungen oder Renovierungsarbeiten in der Kirche.

Über den Zweck des freiwilligen Kirchgeldes werden Sie gegen Ende des Jahres mit der Bitte um eine Spende informiert; die Höhe der Spende bestimmen Sie absolut selbst. Für Spenden ab 300,00€ erhalten Sie seitens der Gemeinde eine Zuwendungsbestätigung. Unser Dank gilt jedoch allen, die etwas geben, ungeachtet der Höhe!

Ihre Spende im Rahmen des freiwilligen Kirchgeldes hilft Ihrer Gemeinde und der Arbeit, die in ihr für die Menschen getan wird, direkt und unmittelbar.

Wir danken Ihnen herzlich!

 

Kontakt

Bei Fragen zum Thema Freiwilliges Kichgeld
kontaktieren Sie gerne:
Pastorin Tretter
Schlosstr. 21,
49186 Bad Iburg
Telefon: 05403 - 350
verena.tretter@evlka.de